Seit dem Jahr 2005 läuft die Serienproduktion auf Hochtouren und es verlassen täglich um die 850 Autos das Werk. Dieses wurde ab dem Jahr 2001 in einer vierjährigen Bauzeit im Leipziger Norden errichtet.
Mit eingeschlossen im Projekt war der Bau eines Rad- und Fußweges, der mittlerweile von vielen Läufern, Skatern, Radfahrern und nicht zuletzt Rollski-Begeisterten für die Ausübung ihrer sportlichen Aktivitäten intensiv genutzt wird.
Der Start- und Zielpunkt ist je nach Anfahrtsrichtung individuell frei wählbar. Parkmöglichkeiten stehen entlang der vorgeschlagenen Strecke mehrere zur Verfügung. Wochentags ist an den vier
Zufahrten zur BMW-Produktionsstätte etwas mehr Vorsicht geboten, da aufgrund des Schichtbetriebes dort auch in den Abendstunden Lieferverkehr den Kurs quert.
Wir haben als Ausgangspunkt bei unserer Tour den Parkplatz vor der BMW Niederlassung gewählt. Gelaufen sind wir die Strecke entgegen dem Uhrzeigersinn parallel zur BMW-Allee, die um das komplette
Werk führt. Nach knapp zwei Kilometern geht es über eine Eisenbahnunterführung und unmittelbar danach wird links auf einen Wirtschaftsweg abgebogen. Dieser verläuft etwas abseits der Strasse,
vorbei an Entwässerungsbecken des Werkes. Vom Frühjahr bis Herbst sind in diesem Abschnitt auch einige Schafherden (eingezäunt) unterwegs. Sollten diese den Weg durch einen Weidenwechsel gekreuzt
haben, können einige Slalomübungen um deren „Hinterlassenschaften“ in die Trainingseinheit gern eingebaut werden. ;) Nach weiteren zwei Kilometern biegen wir ein weiters Mal scharf links ab
und die Strecke verläuft wieder unmittelbar neben der vierspurigen BMW-Allee bis zum Ausgangspunkt.
Gelaufen sind wir mit dem Fischer Carbonlite Skate
Streckenplan im Detail auf unserer gpsies - Seite